Wie nutzen eigentlich Studierende Künstliche Intelligenz im Studium, um Aufgaben besser und effektiver zu erledigen? Welche innovativen Ideen haben sie, wenn es darum geht, die Lehre durch generative KI-Tools zu verbessern oder entwickeln sie sogar selbst eigene Softwarelösungen?
Wir haben Studierende eingeladen, ihre kreativen Ideen und Projekte einzureichen und auf der KI-Campus-Stage zu präsentieren. Das Publikum entscheidet, welches Projekt vom KI-Campus-Team in der Weiterentwicklung unterstützt wird. Die Gewinner:innen erhalten einen individuellen Coaching-Termin mit Peter Hottum vom Karlsruher Institut für Technologie (@KITVideoclips), Vernetzungsmöglichkeiten in der KI-Campus-Community und eine exklusive Folge in unserem Podcast „KI kapiert“.
Das University:Future Festival (U:FF) fand vom 5. bis 7. Juni 2024 unter dem Motto “Tales of Tomorrow“ statt. Es wurde vom @HochschulforumDigitalisierung und der Stiftung Innovation in der Hochschullehre (@inno_lehre) organisiert und vom @Stifterverband unterstützt. Der KI-Campus gestaltete das Programm der Partnerbühne "KI-Campus-Stage" in Heilbronn und online im Livestream.
Der KI-Campus ist die Lernplattform für Künstliche Intelligenz mit kostenlosen Online-Kursen, Videos und Podcasts zur Stärkung von KI- und Datenkompetenzen.
https://www.ki-campus.org
https://festival.hfd.digital
CC BY-SA 4.0
#KICampus #KI #UFFestival #Hochschulbildung #DigitaleBildung