Die Bullen der Mähnenrobben unterscheiden sich von den Weibchen durch ihre Größe, die massige Brust, den schweren Kopf und durch die auffällige Mähne. In Chile, Peru, Argentinien und auf den Falklandinseln stehen die Mähnenrobben unter Schutz und die stark dezimierten Bestände nehmen wieder zu. Junge Mähnenrobben kommen mit einem „Wollpelz“ an Land zur Welt. Üblicherweise gehen die Neugeborenen erst nach einigen Wochen ins Wasser, können aber bereits nach der Geburt schwimmen und tauchen.
Im Tiergarten Schönbrunn leben derzeit die Tiere "Carlos", "Nina", "Peaches", "Quiana", "Pablo", "Aramis" und "Benita".