Kaufvertrag einfach erklärt - Zustandekommen, Rechte & Pflichten, Kaufvertragsabschluss, Gültigkeit. Ein Vertrag liegt dann vor, wenn mindestens zwei Personen eine inhaltlich übereinstimmende Willenserklärung abgeben. Gleichzeitig muss der Empfänger die Willenserklärung rechtzeitig empfangen haben. Bei einem Kaufvertrag wird ein Vertrag zwischen Käufer und Verkäufer geschlossen, wobei es sich um zweiseitiges Rechtsgeschäft handelt. Das Zustandekommen erfolgt in zwei Schritten: Angebot und Annahme. Der Antrag entspricht der ersten Willenserklärung und muss zuerst abgegeben werden. Die Annahme entspricht der zweiten Willenserklärung und muss rechtzeitig abgegeben werden. Der Vertrag ist dann geschlossen, wenn er innerhalb der gesetzlichen Annahmefrist unverändert angenommen wurde. Die Pflichten des Verkäufers entsprechen der fristgerechten Übergabe der mängelfreien Ware mit Eigentumsübertrag auf den Käufer. Der Käufer ist dazu verpflichtet, die bestellte Ware anzunehmen und fristgerecht zu bezahlen.
ZUM VIDEO "WAS IST EIN VERTRAG?": http://bit.ly/VertragDef
ZUM VIDEO AUFBAU WILLENSERKLÄRUNG: http://bit.ly/AufbauWE
Zur Playlist BGB AT: http://bit.ly/BGBAT
---------------------------------------------
➡ KOSTENLOS ABONNIEREN:
http://bit.ly/merkhilfewirtschaftabo
➡ ALLE KANÄLE:
Nachhilfe & Wissen: / diemerkhilfe
Wirtschaft: / diemerkhilfewirtschaft
Spanisch: / diemerkhilfespanisch
➡ IHR FINDET UNS AUCH HIER!
Instagram: / merkhilfe
Facebook: / merkhilfe
Twitter: / merkhilfe
➡ WAS IST DIE MERKHILFE?
Wir sind der Meinung, dass Bildung jedem Menschen kostenlos zur Verfügung stehen soll! Daher findest du auf unseren YouTube-Kanälen moderne Nachhilfe- und Allgemeinwissensvideos für viele Fächer: Biologie, Deutsch, Englisch, Mathe, Geografie, Geschichte, Spanisch, Wirtschaft, Philosophie, Physik, Chemie, Religion, Informatik, Politik, Gesellschaft, Recht und Psychologie.
➡ PRODUKTION DIESES VIDEOS:
Script: Oliver, Sandra
Visuelle Konzeption: Sandra
Ton & Schnitt: Oliver
➡ COOLE BUCHTIPPS ZUR BWL-PLAYLIST:
BWL kompakt: http://amzn.to/1UKZPpa
Grundlagen BWL: http://amzn.to/1UKZPFN
BWL Grundlagen + Beispiele: http://amzn.to/1UKZToW
Grundzüge der VWL: http://amzn.to/1UKZSBn
VWL Grundlagen: http://amzn.to/1UKZWkD
VWL anschaulich dargestellt: http://amzn.to/1UKZXoC
Leicht verständliche Wirtschaft: http://amzn.to/1gmRw1O
Die mit einem * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Sollte ein Kauf zustande kommen, erhalten wir eine kleine Provision von Amazon. Für dich entstehen keine Mehrkosten!